M

Mit dem Zug von Berlin nach Narvik

Gehört zu den schönsten Reisen meines Lebens bisher.

Von Berlin nach Narvik: Eine Traumreise zum Nordpolarkreis! 🚂🏔️

Schon lange war klar: Ich muss hoch in den Norden. Ganz ohne Flugzeug – dorthin, wo das Licht einfach anders leuchtet. Final angeschubst von einem Roman – „Emma und der Schneeexpress“ – wurde aus einer spontanen Bierdeckel-Idee Realität: Berlin bis ins norwegische Narvik, mitten im November, zur Nordlichtzeit.

Die Route im Kopf:

🚂 Berlin → Rostock
⛴️ Rostock → Trelleborg
🚂 Trelleborg → Stockholm
🚂✨ Stockholm → Narvik

1. Etappe: Los geht’s – Richtung Meer

Die Reise startete ganz unprätentiös mit der Berliner S-Bahn nach Gesundbrunnen. Und klar: Auf dem Weg zieht jemand aus Versehen die Notbremse – yay! Die erste Etappe nach Rostock verlief ansonsten entspannt. Eine kleine Zugverspätung war eingeplant – und kam auch wie erwartet. Dann rollte der IC gemütlich über die Gleise, vorbei an Dörfern und Wäldern.

2. Etappe: Rauf auf den Riesen

Vom Rostocker Hauptbahnhof ging’s mit Tram und Bus zum Seehafen. Dort checkt man für die Fähre ein – unbedingt noch Zeit auf Deck verbringen, der Blick aufs Wasser ist unbezahlbar!

In Trelleborg lief der Übergang vom Schiff zum Zug völlig entspannt. Tipp: Immer Puffer einplanen, falls ein Zug ausfällt! Auf der Suche nach Kaffee und Zimtschnecken ging es entlang der Astrid-Lindgren-Allee, direkt rein in die winterliche Welt Trelleborgs.

3. Etappe: Auf nach Stockholm

Die Zeit verfliegt, genau wie die winterliche Landschaft am Zugfenster. In Lund kurz umgestiegen, dann weiter nach Stockholm. Der Hauptbahnhof? Wow! In der Altstadt war es mir dann doch etwas zu voll.

4. Etappe: Der magische Nachtzug

Stockholm → Narvik: Traumhafte Schiene durch Lappland

Als der Nachtzug einfuhr, fühlte es sich an wie der „Polar-Express“. Kabine mit Klappbetten, Waschbecken, Heizung – alles da für Komfort! Im Bordbistro gab es wirklich alles: Kaffee mit Hafer- oder Sojamilch, Köttbullar und mehr.

Draußen wurde es bald dunkel, das Rattern der Schienen begleitet vom sanften Schaukeln. Blick aus dem Fenster: Schneebedeckte Bäume, vereiste Leitungen, irgendwo der Nordpolarkreis. Morgens dann: riesige Berge, tiefe Fjorde, eine verschneite Landschaft – einfach atemberaubend.

📌 Narvik: Polarlichter, Fjorde, Freiheit

Nach knapp zwei Tagen Landreise erreichten wir den nördlichsten Bahnhof Europas. Narvik überwältigt: klein, aufgeräumt, nicht überlaufen, umgeben von Fjorden und Bergen. Die Kälte ist trocken – angenehmer, als man denkt.

Direkt in der ersten Nacht: die Nordlichter. Vom Balkon unserer Airbnb-Unterkunft, etwa 20 Minuten vom Bahnhof entfernt, begann das Spektakel. Die App hatte „ab 2 Uhr gute Chance“ angezeigt – und dann tanzten die Lichter über den Himmel.

Zur Lichtstimmung im November: Viele fragen: „Ist es nicht die ganze Zeit dunkel dort?“ Nein. Tagsüber tauchen Sonnenauf- und -untergang die Stadt in ein warmes Licht. Nachts leuchten die Polarlichter, und kleine Lampen in den Fenstern weisen den Weg.

Ein perfekter Tag im November

Morgens kleine Wanderung am Fuße des Narvikfjellet. Tagsüber durch Wald und Fjord, zwischendurch köstliche Fischburger im Fiskekroken. Narvik ist keine kitschige Touristenzentrale, sondern echtes Leben im Norden. Am Abend kuschelt man sich in eine Decke, isst Zimtschnecken und wartet auf die Show am Himmel.

Fazit und Heimkehr

Was bleibt, ist die tiefe Sehnsucht nach der Landschaft. Miss the mountains already 🥺 – Berge wie mit Zuckerguss. Der Weg war das Ziel und hat mich reich beschenkt.

Ein Gedanke zum Schluss: Ich träume immer noch vom Zug durch Lappland. Wohin ging deine letzte schöne Zugfahrt?

Faktencheck: Reiselogistik damals(19.–27. November 2022)

Datum Ort Abfahrt Ankunft Dauer Verkehrsmittel Hinweis
Sa, 19.11. Berlin Gesundbrunnen 15:44 18:21 02:41 Zug (IC/ICE)  
  Rostock (Tram/Bus) 19:22 19:39 00:17 ÖPNV Tram 451
  Rostock Hafen 22:30 06:45 (So) 09:15 Fähre Stena Line, Check-In bis 60 min vor Abfahrt
So, 20.11. Trelleborg 09:07 14:34 05:27 Zug (SJ) 1x Umstieg in Lund
  Stockholm Central 18:11 12:48 (Mo) 18:37 Nachtzug (SJ) Privates Abteil
Mo, 21.11. Ankunft Narvik Check-in Lomveien 23
Sa, 26.11. Flughafen Harstad/Narvik 11:30 13:15 Flug Nach Oslo, inkl. 2x Aufgabegepäck
  Flughafen Oslo 17:25 18:40 Flug Nach Kopenhagen (WIDE Hotel)
So, 27.11. Kopenhagen Busbahnhof 12:45 21:00 08:15 Bus Nach Berlin ZOB

Tipps für die eigene Reise in den Norden

  • Buchungs-Plattform: Omio ist super für den Vergleich von Zügen, Fähren und Bussen. App-Empfehlung!

  • Einzelbuchung: Alles einzeln buchen gibt volle Freiheit.

  • Pufferzeit: Lieber etwas mehr Zeit für Umstiege einplanen. Also wirklich auch mal so 2h bei großen Bahnhofen, um mal durchzuatmen.

  • Unterkunft: Balkon für Nordlichtblick Gold wert.

  • Checkliste: Öffnungszeiten touristischer Attraktionen prüfen (z. B. Gondel).

Wichtige Verkehrsanbieter:

KategorienAllgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert